Am 11.10.2022 fand eine Großübung mit mehreren Feuerwehren statt.

Übungsannahme:
Beim Übungsobjekt handelt es sich um das Firmengelände der Firma Holzbau Fritz in Gantschier,
unmittelbar an der L 188 gelegen. Auf dem Firmengelände befinden sich Büro- und Verkaufsräumlichkeiten, sowie
mehrere Montagehallen und Werkstätten (ua. auch 2 Großhallen, wovon eine Halle neu errichtet wurde / Neubau).
Teile des Firmengebäudes verfügen zudem über Dachboden und Kellerräumlichkeiten. Im unmittelbaren Nahbereich,
befinden sich mehrere Ein- und Mehrfamilienwohnhäuser.

Szenarien:
1. Brandausbruch im Altbau, Rauchentwicklung im Keller und Dachboden, vermutlicher Brandausbruch im Keller,
Ausbreitung über die Fassade zum Dachboden bzw. Dach. Unklare Ursache, mehrere Personen im Gebäude.
2. Arbeitsunfall im Neubau / in der Montagehalle. Stapler in einen Arbeitsunfall involviert. Ursache: Arbeiter
abgelenkt aufgrund des Brandausbruches.
3. Verkehrsunfall auf dem Firmengelände, 1 PKW beteiligt, Personen eingeklemmt. Ursache: Fahrzeuglenker
abgelenkt aufgrund des Brandausbruches.

Bei dieser Übung gab es 15 Verletzte. Geübt wurde ebenfalls das Szenario, wenn sich Atemschutzträger beim Einsatz verletzen.

Folgende Blaulichtorganisationen nahmen an der Großübung teil: Feuerwehr Gantschier, Sankt Gallenkirch (Drehleiter), Schruns, Tschagguns, Vandans, Silbertal (Atemschutzsammelplatz), Rotes Kreuz und die Montafonerbahn. Insgesamt haben 138 Personen an der Übung teilgenommen.

Ein Dank geht an die Firma Holzbau Fritz und allen Teilnehmern, zahlreichen interessierten Zuschauer, insbesondere die Anrainer und unserem Bürgermeister.

Am 12. August 2022 gaben sich Melanie und Harald in der Innerberger Kirche das Ja-Wort. Wir gratulieren unserem Kameraden und seiner Frau recht herzlich und wünschen Ihnen alles Gute.

Auch die Ortsfeuerwehr Gantschier nahm am diesjährigen M3 teil. Am 30.07.2022 übernahmen wir den Streckenpostendienst in Gantschier.

Wir gratulieren allen Teilnehmern für die tollen Leistungen!

Unser Feuerwehr Kamerad Markus Salzmann sorgte für Feuerwehrnachwuchs.

Am 18.03.2022 kam der kleine Gino zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Markus und Melanie und wünschen Ihnen viel Glück und Freude mit Ihrem kleinen Sonnenschein.

Am 11.03.2022 gaben sich Peter und Melitta am Standesamt in Schruns das Ja-Wort. Wir gratulieren unserem Kameraden und seiner Frau recht herzlich und wünschen Ihnen alles Gute.

Am 05. März 2022 waren wir beim Funken in Gantschier für die Brandwache und Einweisung der Parkplätze zuständig. Wir trafen uns um 18:45 Uhr  um die Vorbereitungen beim Funkenplatz zu treffen. Nach der Vorführung der Gantschierner Hexen konnte der Funken angezündet werden. Der Funken brannte mit der Hexe komplett ab. Wir bedanken uns bei der Funkenzunft Gantschier und den Gästen für den reibungslosen Ablauf. Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 24 Mann im Dienst.

Am 29.10.2021 nahmen wir Michael Zenz in den Aktivstand auf. Er trat im Oktober 2018 unserer Feuerwehrjugend bei. Zu seinem 16. Geburtstag wurde ihm der Piepser von unserem Jugendleiter übergeben.
Wir wünschen Michael alles gute im Aktivstand.

 

Da dieses Jahr aufgrund von Corona keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, haben wir am 25. Oktober 2021 unsere Kameraden zu einem Kameradschaftsabend eingeladen. In diesem Zuge konnten wir gleich drei unserer Mitglieder ehren:

Gantner Karl – 40 Jahre

Fritz Lothar – 40 Jahre

Schnetzer Peter – 60 Jahre

Es freut uns, dass wir Karl und Lothar jetzt auch zu den Ehrenmitgliedern zählen können.

Bedanken möchten wir uns auch bei Bürgermeister Martin Vallaster, Christoph Feuerstein und Markus Greber für die Ehrungsgeschenke und die netten Worte und bei der Metzgerei Salzgeber für das Catering.

Am Samstag den 23. Oktober 2021 fand der letzte Teil der internen Grundausbildung statt.

In unserem Gerätehaus wurden zuerst 2 Blöcke Theorie (Gefahrenlehre, Brandlehre) abgehalten, bevor es ins Gelände der illwerke vkw ging.

Dort wurden die Teilnehmer in 3 Gruppen aufgeteilt, und abwechselnd alle 3 Stationen beübt.

Die Themen waren:

TLF Löschgruppe
LF Löschgruppe
Feuerlöscher Training

Abschließend wurde noch eine Erfolgskontrolle durchgeführt, bevor der diesjährige feuerwehrinterne Grundausbildungskurs der Abschnitte 12, 15 und 17 mit einer Jause abgeschlossen wurde.

Ein großes Lob und Dankeschön an alle Beteiligten. Es hat sich wieder einmal gezeigt, das die Zusammenarbeit aller Abschnitte perfekt funktioniert.

Unser Feuerwehr Kamerad Christoph Salzmann sorgte für Feuerwehrnachwuchs.

Am 12.10.2021 kam die kleine Elina zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Christoph und Theresia und wünschen Ihnen viel Glück und Freude mit Ihrem kleinen Sonnenschein.