Am 05.04.2019 trafen sich einige Mitglieder der Feuerwehr Gantschier sowie die Feuerwehrjugend zum alljährlichen Frühjahrsputz. Vielen Dank an jeden Einzelnen der mitgeholfen hat.

Am 30. März trat Martin Both, Christoph Schuchter und Peter Geven beim Funkleistungsabzeichen in Gold an. Nach ca. einem Monat Vorbereitungszeit mussten sie sich den 5 Disziplinen stellen. Nicht nur bei verschiedenen Funkaufgaben musste das Können unter Beweis gestellt werden, auch die Abwicklung eines Einsatzes in der Florianstation und im Informationssystem (LIS) gehörten dazu.

Alle Teilnehmer der Ortsfeuerwehr Gantschier konnten den Bewerb erfolgreich absolvieren.

Wir gratulieren unseren Kameraden sowie auch allen anderen Teilnehmern für die erzielte Leistung.

Am 12. März 2019 nahmen wir Franka Seitlinger, nach 4 Jahren bei der Feuerwehrjugend, in den Aktivstand auf. Pünktlich zu ihrem 16. Geburtstag, wurde ihr der Piepser von unserem Jugendleiter übergeben. Wir wünschen Franka viel Glück im Aktivstand.

Am 5. März 2019 Faschingsdienstag waren wir beim Faschingsumzug in Schruns als Streckenposten eingeteilt. Der Umzug startete bei der Hochjochbahn und endete am Schrunser Kirchplatz. An verschiedenen Standorten mussten daher Straßensperren eingerichtet werden. Nach dem Umzug konnte der Verkehr rasch wieder freigegeben werden. Wir waren mit 12 Mann im Dienst.

Am 23. Februar 2019 fand am Hochjoch das diesjährige Feuerwehrskirennen vom Bezirk Bludenz statt. Die Ortsfeuerwehr Schruns übernahm dieses Jahr bereits zum zweiten mal die Organisation. Um 8:00 Uhr trafen wir uns alle im Feuerwehrhaus in Gantschier und fuhren gemeinsam zur Zamangbahn. Nach der Besichtigung des Laufes, starteten auch schon die ersten Teilnehmer der Feuerwehr Gantschier. Zu Mittag trafen wir uns alle in der Wormserhütte und ließen den Nachmittag gemütlich ausklingen. Die Preisverteilung fand im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Schruns statt. Das Rennen verlief für uns positiv, und wir konnten viele Preise mit nach Hause nehmen. Es nahmen 15 Kameraden am Skirennen teil. Wir danken der Ortsfeuerwehr Schruns für die gute Organisation und freuen uns jetzt schon auf das nächstes Jahr.

 

Am 15. Februar 2019 fand erstmalig unser internes Fasnat Krenzle statt. Zahlreiche Mitglieder mit deren Familien sind unserer Einladung gefolgt. Mit einem sensationellen Showprogramm von einigen Mitgliedern wurde das Publikum durch den Abend geführt. Für Speiß und Trank wurde bestens gesorgt. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen und hoffen auf eine Fortsetzung im Jahr 2020.

Am 11. Jänner 2019 fand unsere 124. Jahreshauptversammlung statt. Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Vallaster, Postenkommandant Karl Schuchter, AFK Alexander Loretz sowie Martin Sadjak (Funkenzunft Gantschier), Erik Brugger (Trachtenkapelle Gantschier) und Markus Greber (Ortsfeuerwehr Silbertal) nahmen teil. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen, somit wurde Florian Beiser wieder einstimmig zum Kommandant gewählt. Wir wünschen Ihm und dem Ausschuss für die nächsten drei Jahren viel Erfolg. Weiters konnte, Luca Wachter von der Jugendfeuerwehr und Andreas Rudigier, in den Aktivstand aufgenommen werden. Mit dem Leitspruch „Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr“ wünschen wir Ihnen viel Glück. Nach einjähriger Tätigkeit als Kassier gab unser Kamerad Stefan Kapser das Amt in jüngere Hände. Somit übernahm Marina Fritsch und Fabienne Ganahl das Amt des Kassierers. Wir können auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt mussten wir zu 17 Einsätzen ausrücken, wobei unsere Mitglieder 1.034 Stunden aufgewendet haben. Stolz konnten wir 22 Mitglieder zu einem 90% Probenbesuch gratulieren. Nach den Grußworten der Ehrengäste, konnten wir zum gemütlichen Teil übergehen.

Wir möchten unserem Kommandant recht herzlich gratulieren. Ein Dank gilt auch den Ehrengästen, sowie Peter Rudigier für die Verpflegung.

 

Am 24. Dezember 2018 kann von 10:00 bis 12:00 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Gantschier abgeholt werden.

Über zahlreiche Besucher freut sich die Feuerwehrjugend Gantschier.

Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bei unserer Herbstprobe konnten wir gleich drei neue Mitglieder bei unserer Feuerwehr Wilkommen heißen. Wir wünschen Markus Ecker, Christian Zöhrer und Andreas Rudigier viel Freude bei den Proben und Übungen sowie viel Glück bei Ihren Einsätzen.